Hof

Der kleine Biohof Waldgarten unseres Bauern Frank Wesemann liegt in der Ostprignitz, ca. 100 km nord-westlich von Berlin. Gemeinsam mit seinen Helfern bewirtschaftet er ca. 5 ha Ackerland und 3 ha Wald in altbäuerlicher Tradition.

Von Berlin aus fährt der RE2 (Cottbus <> Wittenberge) in einer Stunde nach Breddin. Anschließend führt ein 7 km langer Radweg (etwa 25 Minuten) zum Hof.

Frank betreibt seinen Hof nach den Prinzipien der Permakultur: Durch die Schaffung nachhaltiger, naturnaher und ganzheitlicher Kreisläufe soll die Stabilität, Diversität und Widerstandsfähigkeit natürlicher Ökosysteme erreicht werden. Hierzu gehören landwirtschaftliche Methoden ebenso wie ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Förderung der Artenvielfalt. Eigene Saatgutherstellung, Veredlung von Obstgehölzen, das Anpflanzen einer großen Vielfalt alter Arten und Humusaufbau sind nur einige der Methoden, die Frank einsetzt, um diese Prinzipien umzusetzen.

Ein Teil der Ackerfläche des Ökohofs wird als Waldgarten bewirtschaftet – dem der Hof auch seinen Namen verdankt. In einer waldähnlichen Landschaft werden Obst- und Nussbäume mit fruchttragenden Sträuchern, schattenverträglichem Gemüse und essbaren Bodendeckern kombiniert. Ergebnis ist ein naturnahes Ökosystem, das Ressourcen wie Raum, Licht und Wasser besser als die konventionelle Landwirtschaft ausnutzt und eine erheblich höhere Artenvielfalt aufweist.

Dass auf dem Ökohof Waldgarten auf den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden verzichtet wird, versteht sich von selbst. Frank trägt die Prinzipien ökologischer Landwirtschaft aber auch mit großem Engagement weiter. So klärt er zum Beispiel interessierte Landwirte der Region in einer AG über die Gefahren auf, die von chemischen „Helfern“ wie Glyphosat und Co ausgehen. Der Waldgarten selbst hat das Siegel von demeter und vom Verbund Ökohöfe.

Die Erträge seiner Landwirtschaft liefert Frank wöchentlich zu unseren SoLaWi-Abholstellen, außerdem findet man ihn auf verschiedenen Berliner Wochenmärkten. Neben vielen alten und neuen Gemüse- und Salatsorten enthalten die Lieferungen je nach Saison auch Obst, Wildobst oder Wildkräuter. Dank Folientunnel wird ganzjährig geerntet, so müssen wir auch im Winter nicht auf frischen Salat verzichten. Außerdem werden auf dem Hof Wurzelgemüse, Kürbis und Kohl eingelagert.